Du bist es leid, im Dunkeln zu tappen, ohne den richtigen Weg zu finden? Darum habe ich heute beschlossen, über ein Thema zu schreiben, das weniger sexy ist als ein Foto auf Pinterest. Das Thema ist also: die Wohnpsychologie. Was haben Wohnen und Psychologie miteinander zu tun? Das werden wir gleich sehen…
Blog
Gemüsebeet auf dem Balkon: Best-of Fehler
Das eigene Gemüse auf dem Balkon anbauen ist für viele ein Traum. Doch das Anlegen eines „Gemüsebeets“ auf dem Balkon ist nicht einfach. Um dir gleich ein paar Fehler zu ersparen, habe ich für dich ein kleines Best-of der häufigsten Fallen zusammengestellt. Diese solltest du unbedingt vermeiden.
Zu Hause ausmisten: den Balkon auch!
Zu Hause ausmisten liegt im Trend. Und es gibt viele gute Gründe dafür. Man muss kein Minimalist sein, um Geschmack ans Ausmisten zu finden. Es genügt, sich von einer Sache zu überzeugen. Mit der Zeit, das ist unvermeidlich, häufen sich die Gegenstände an.
Gartenarbeit im Februar: 5 Dinge, die du NICHT tun solltest
Wenn du nach einem weiteren Artikel über die üblichen Gartenarbeiten im Februar suchst, lese nicht weiter. Der Winter ist noch in vollem Gange und die Natur ruht. Warum also nicht die Gelegenheit nutzen, um zu ENTSCHLEUNIGEN?
7 gute Vorsätze für den Balkongarten
Manche beschließen, sich neues Wissen anzueignen, gesünder zu leben oder endlich mehr auf sich selbst zu achten. In diesem Artikel schlage ich dir 7 gute Vorsätze für deinen Balkongarten vor. Ich wünsche dir dabei Inspiration und einen guten Start ins neue Jahr.
Sich auf dem Balkon zu Hause fühlen
Wer träumt nicht davon, sich zu Hause wohlzufühlen? Ein Zuhause, in dem man seine Batterien wieder aufladen und zu neuen Abenteuern aufbrechen kann? Dieser Wunsch ist in der menschlichen Natur fest verankert. Und wenn du einen Balkon, eine Terrasse oder einen Garten direkt vor der Haustür hast, hast du die besten Bedingungen für mehr Wohlbefinden zu Hause. In diesem Artikel stelle ich dir 5 Tipps vor, wie du dich richtig zu Hause auf deinem Balkon oder in deinem Garten fühlen kannst.
Gartenkonzept für den Balkon: deine ersten Schritte
Würdest du jemals auf die Idee kommen, ohne Kompass und Karte loszuwandern? Nun, die meisten Menschen, die ihre Freiräume gestalten, tun dies ohne ein Gesamtkonzept im Kopf.
5 häufige Fehler in der Außengestaltung
In diesem Beitrag stelle ich dir 5 Fehler vor, die bei der Außengestaltung häufig gemacht werden. Wenn du dich in dem einen oder dem anderen wiedererkennst, hast du auch gleich die ersten Lösungsansätze, um deine Außenräume so zu gestalten, wie du dir das vorstellst.
Gründünger: Balsam für den Boden
Das Abenteuer auf der Baumscheibe geht weiter, und heute erzähle ich euch etwas von einem Dünger der besonderen Art, nämlich dem Gründünger.
Die Baumscheiben-Challenge: Bestandsaufnahme
Bevor ich mit der Gestaltung meiner Baumscheibe beginne, habe ich beschlossen, eine Bestandsaufnahme zu machen. Einer der häufigsten Fehler bei der Gestaltung eines Gartens, und sei er noch so klein, besteht darin, ohne einen Plan und ohne Berücksichtigung der Gegebenheiten und Zwänge der Lage zu beginnen.