Zu Beginn des Sommers erhielt ich die Genehmigung, meine Baumscheibe zu begrünen. Jetzt ist die Fläche mit Quecke und Vogelmiere überwuchert. Dies wird der Ausgangspunkt des Abenteuers sein.
Blog
Welterschöpfungstag : wie das Datum verschieben?
Er war in aller Munde, in allen Zeitungen und in allen Nachrichten… Ja, die rede ist vom Welterschöpfungstag oder Earth Overshoot Day. Du fragst dich, wie du beitragen kannst? In diesem Artikel findest du einige Tipps und Anregungen dazu.
Einen Topfgarten anlegen? 7 gute Gründe
Es hat sich sehr viel getan in den letzten Jahren und die Designer haben sich auch im Garten viel einfallen lassen. Es gibt viele gute Gründe, einen Topfgarten anzulegen. Lies weiter und erfahre gleich, warum du so bald wie möglich damit beginnen solltest.
Gartenarbeit im Juni auf dem Gemüsebalkon
a, wie ich anfangs sagte, ist der Juni die Zeit, in der man den Balkongarten richtig genießen kann. Dies ist jedoch nicht die Zeit, um sich komplett zurückzulehnen. Denn mit der einsetzenden Hitze muss der Balkongärtner auf Zack sein, um zukünftige Ernten zu sichern.
Interview mit Gabriel vom Wiener Wurmkistl
Für diesen neuen Podcast habe ich mit mir Gabriel, den Gründer des Wiener Wurmkistls. Er und sein Freund Valentin wollen Stadtmenschen das Kompostieren ermöglichen.
Heilpflanzen auf dem Balkon anbauen
Nachdem sie beinahe in Vergessenheit geraten waren und manchmal sogar verunglimpft wurden, erleben die Hausmittel unserer Großmütter ein regelrechtes Comeback. Die kleinen Wehwehchen des Alltags mit Pflanzen zu lindern, liegt im Trend. Es zeigt unsere Sehnsucht nach mehr Natürlichkeit. Die gute Nachricht ist, es ist einfach, Heilpflanzen auf dem Balkon oder der Terrasse anzubauen.
Ein natürlicher Sichtschutz für den Balkongarten
Deine Balkon-Nachbarn, die Nachbarn auf der anderen Straßenseite oder vielleicht sogar Passanten winken dir freundlich zum Frühstück oder beim Feierabend? Wie kannst du dich also vor neugierigen Blicken verstecken? Um diese häufig gestellte Frage zu beantworten, werde ich dir in diesem Artikel ein paar Ideen vorstellen, wie du einen natürlichen Sichtschutz auf dem Balkon oder der Terrasse einsetzen kannst.
Was pflanzt man im April auf dem Balkon?
Tataaaa! Endlich ist der April da und mit ihm der Beginn der Gartensaison, der Echte. Es ist Zeit, sich wieder auf dem Balkon oder der Terrasse zu betätigen. Aber das Wetter kann immer noch unsicher sein, schwankend zwischen Winter und Frühling. Du fragst dich also wahrscheinlich, was man bereits im April auf den Balkon alles pflanzen kann?
Interview mit Buchautorin Andrea Heistinger
In dieser neuen Podcast-Folge habe ich das große Glück, Buchautorin Andrea Heistinger mit mir zu haben. Da könnt ihr entdecken, warum Gemüse und Obst am Balkon anzubauen, auch ein Stück Lebensglück bedeutet und warum sich jeder nach einem kleinen Paradies sehnt.
Aussäen im März: Ist das wirklich sinnvoll?
dem ich dieses sehr heikle und kontroverse Thema des idealen Zeitpunkts für die Aussaat angehe, bin ich mir bewusst, dass ich mir nicht nur Freunde machen werde… Ist es wirklich notwendig, bereits Anfang März (oder sogar im Februar) mit dem Aussäen zu beginnen, um eine reiche Ernte oder schöne Blumen auf dem Balkon zu bekommen? Das werde ich in diesem neuen Artikel näher untersuchen. Lasst mich also meine Meinung zu dem Thema sagen…