Es gibt einige, manchmal wenig bekannte Methoden, um einen Einrichtungsstil für den Balkon (und mehr!) zu finden. Heute präsentiere ich dir eine Selektion meiner Lieblinge. Welche wird wohl dein Liebling werden?
Kategorie: Einrichtung
Exterior Design: 9 Trends entschlüsselt
Wenn ich das Wort „Trends“ lese, sträuben sich bei mir oft die Nackenhaare. Denn sie verheißen meistens nichts Gutes … Im besten Fall sind sie nur unpraktisch. Im schlimmsten Fall jedoch widersprechen sie unseren tiefsten Wohnbedürfnissen.
Gartenkonzept für den Balkon: deine ersten Schritte
Würdest du jemals auf die Idee kommen, ohne Kompass und Karte loszuwandern? Nun, die meisten Menschen, die ihre Freiräume gestalten, tun dies ohne ein Gesamtkonzept im Kopf.
5 häufige Fehler in der Außengestaltung
In diesem Beitrag stelle ich dir 5 Fehler vor, die bei der Außengestaltung häufig gemacht werden. Wenn du dich in dem einen oder dem anderen wiedererkennst, hast du auch gleich die ersten Lösungsansätze, um deine Außenräume so zu gestalten, wie du dir das vorstellst.
Ein natürlicher Sichtschutz für den Balkongarten
Deine Balkon-Nachbarn, die Nachbarn auf der anderen Straßenseite oder vielleicht sogar Passanten winken dir freundlich zum Frühstück oder beim Feierabend? Wie kannst du dich also vor neugierigen Blicken verstecken? Um diese häufig gestellte Frage zu beantworten, werde ich dir in diesem Artikel ein paar Ideen vorstellen, wie du einen natürlichen Sichtschutz auf dem Balkon oder der Terrasse einsetzen kannst.
Deinen Balkon pflegeleicht gestalten: 3 Tipps
Um Enttäuschungen vorzubeugen, ist es extrem wichtig, sich früh darüber Gedanken zu machen, wie du deinen Balkon nicht nur schön, sondern auch pflegeleicht gestalten kannst. Wenn der Frühling kommt, sind wir voller Elan und der Wunsch wird plötzlich sehr groß, neue Blumen oder Pflanzen auf unseren Balkon zu stellen. Vielleicht haben wir sogar diese Traumbalkone vor Augen, die wir in Zeitschriften oder im Internet gesehen haben.
Vertikal Gärtnern: die dritte Dimension erobern
Bevor ich es mir genauer angesehen habe, muss ich zugeben, dass ich ein kompliziertes Bild davon hatte. Wenn man Botaniker am CNRS sein muss, um eine grüne Wand zu bauen, muss es einfach kompliziert sein. Für mich war das ein Thema, das man besser Fachmännern oder zumindest sehr talentierten Heimwerkern überlassen sollte. Und ich zähle mich leider nicht dazu…
Einen länglichen Balkon einrichten
Nun, einer dieser häufig anzutreffenden Grundrisse ist der längliche Balkon, auch liebevoll „Schlauchbalkon“ genannt. Ich habe sogar mal eine extreme Version dieses Grundrisses bei einer Freundin in Grenoble gesehen. Der Balkon ging um die ganze Wohnung herum (mit einer herrlichen 360°-Aussicht).
Deinen Gartenraum in 3 Schritten gestalten
Wie kann ich meinen Gartenraum gestalten? Wo muss ich anfangen, um diesen Raum zu schaffen, der zu mir passt? Nun, alles beginnt mit einer Planungsphase in 3 Schritten. Was das heißt, werden wir gleich sehen.
Praktisches aus dem Balkon im Winter: 3 Ideen
Wenn die Temperaturen fallen und der Himmel grau wird, vergessen viele Menschen ihren Balkon oder ihre Terrasse. Die Vorhänge sind zugezogen, die Jalousien sind heruntergelassen… Ganz nach dem Motto aus den Augen, aus dem Sinn…