Wenn sich das Wetter richtig herbstlich (oder mehr) wird, und die Temperaturen sinken, beginnen sich viele Balkongärtner Sorgen zu machen. Wie kann ich meine Pflanzen […]
Kategorie: Gartentipps
Bio-Gärtnern auf dem Balkon. Wie geht das?
Vielen Balkongärtnern ist der Respekt der Natur ein großes Anliegen. Wer ein paar Tomaten oder Erdbeeren auf seinem Balkon anbaut, hat den Ertrag wohl eher […]
Frühlingsblüher richtig pflegen
Frühlingsblüher sind nach den Langen Wintermonaten richtige Stars auf Balkonen. Bis jetzt war alles eingeschlafen, nun kommen sie, um die Natur mit ihren zahlreichen Farben […]
Mit dem Mond gärtnern: Astrologie für den Garten
Du hast vielleicht bereits davon gehört: Du solltest am Besten mit dem Mond gärtnern. Und das heißt konkret: wie kann ich mich nach dem Mondkalender […]
Der Winter auf dem Balkon
Wie man es vermuten kann, ist der Winter nicht unbedingt die „Prime Time“ auf dem Balkon. Allerdings wäre es einfach zu schade, die Energie und […]
Heidekraut und Besenheide
Warum habe ich sie ausgewählt? Nun ja, eigentlich habe ich sie gar nicht ausgewählt. Viel eher ist sie zu mir gekommen, wenn man so will… […]
Die Petersilie
Warum habe ich sie ausgewählt? Wenn Du an Küchenkräuter denkst, an welche denkst Du als Erste? Ob in der Küche, oder im Garten, die Petersilie […]
Der Skimmia Japonica
Warum habe ich diese Pflanze für meinen Balkon ausgewählt? Ganz ehrlich, es war reiner Zufall! 😉 Ich war wieder mal bei der Gärtnerei auf der […]
Einen Anbauplan erstellen
Warum überhaupt einen Plan? Das Problem mit dem Plan Alle Jahre wieder… Vor dem Saisonanfang, der für mich in der Regel mit dem Jahresanfang zusammenfällt, […]
5 Kriterien für die Pflanzenauswahl
Solltest Du beschlossen haben, Deinen Balkon zu begrünen, ist die richtige Pflanzenauswahl ein wichtiger Erfolgsfaktor. Wenn die Pflanzen für die Bedingungen auf Deinem Balkon geeignet […]