Pages
- Balkongarten-Anfänger
- Blog
- Datenschutzerklärung
- Impressum
- Küss deinen Balkon wach
- Sitemap
- Wie läuft ein Balkon-Coaching ab?
- Wie läuft eine persönliche Gestaltung ab?
- Über mich
Posts by category
- Category: Allgemein
- Der Balkon im November
- Dank Deinem Balkon entspannter sein: 3 Gewohnheiten
- Kräuter haltbar machen
- Frühlingsgedanken
- Herbsternte
- 8 gute Gründe für einen grünen Balkon
- News vom Herbstbalkon
- Schöner Herbst
- September-Aussaat
- Bilanz ziehen
- Was vom Sommer übrig blieb
- Kinder, Kindel!
- Dürfen wir vorstellen…
- Zuckerfreie Ernte
- Die geheimnisvolle Nützlingsweide
- Sommerpause
- Aufatmen
- Zuwachs auf dem Balkon
- Was krabbelt denn da?
- Rettet sich, wer kann!
- Improvisation aus dem Süden
- Die Rückkehr des Chaos
- Ist der Sommer schon da?
- Radieschengeschichte
- Bastelzeit
- Wir stellen einen Baum auf!
- Paradies für Stadtgärtner
- Wir sind übersiedelt…
- Kauftip: Blumen ungefüllt, nicht gefüllt! — naturaufdembalkon
- Gut Ding braucht Weile, die Planung hat keine Eile
- Eine kleine Checkliste
- Ich habe einen Plan!
- Ran an den Topf
- Die sanfte Revolution
- Schritt 2: Rendez-Vous mit der Realität
- Eindrücke vom Winterbalkon
- Schritt 1: Eine Vision formulieren
- Es ist bald soweit…
- Category: Buch
- Category: Challenge
- Gründünger: Balsam für den Boden
- Die Baumscheiben-Challenge: Bestandsaufnahme
- Eine Baumscheibe begrünen: meine neue Challenge
- Das Jahr auf dem Balkongarten – Die Challenge
- Die Balkon-Challenge im November
- Die Strauchveronika
- Der Zierkohl
- Der Herbstaster
- Das Currykraut
- Die Balkon-Challenge im August-September
- Die echte Aloe oder Aloe Vera
- Die Studentenblume
- Paprikas und Pfefferonis
- Die Brombeere
- Die Balkon-Challenge im Juli
- Der echte Lavendel
- Das Löwenmäulchen
- Der Zwergpfirsichbaum
- Die Balkon-Challenge im Juni
- Von Tomaten, Paradeisern und Liebesäpfeln
- Die Karotte
- Die grüne Minze
- Die Balkon-Challenge im Mai
- Die Nelke und ihre Familie
- Die Pelargonie vulgo Geranie
- Der Blauschwingel
- Die Balkon-Challenge im April
- Garten- und Walderdbeeren auf dem Balkon
- Das Hornveilchen
- Das Gänseblümchen oder Tausendschön
- Der echte Thymian
- Das Stiefmütterchen
- Die Balkon-Challenge im März
- Der Rosmarin
- Der Oregano oder echte Dost
- Der Frühlingskrokus
- Der Schnittlauch im Topf
- Die Balkon-Challenge im Februar
- Die Zwergiris
- Der Efeu
- Das Purpurglöckchen
- Die Balkon-Challenge im Jänner
- Heidekraut und Besenheide
- Die Petersilie
- Die Fetthenne
- Der Skimmia Japonica
- Einen Anbauplan erstellen
- Meine Challenge für 2019: 52 Wochen, 52 Pflanzen
- Category: Einrichtung
- Den Balkon perfekt einrichten: 6 Methoden, um deinen Stil kinderleicht zu finden
- Exterior Design: 9 Trends entschlüsselt
- Gartenkonzept für den Balkon: deine ersten Schritte
- 5 häufige Fehler in der Außengestaltung
- Ein natürlicher Sichtschutz für den Balkongarten
- Deinen Balkon pflegeleicht gestalten: 3 Tipps
- Vertikal Gärtnern: die dritte Dimension erobern
- Einen länglichen Balkon einrichten
- Deinen Gartenraum in 3 Schritten gestalten
- Praktisches aus dem Balkon im Winter: 3 Ideen
- Etwas Neues vom Balkonprojekt
- Neubeginn für den Balkon im Herbst
- Den Raum auf Deinem Balkon planen
- Category: Gartentipps
- Solitärbienen in der Stadt: warum ich kein Insektenhotel habe
- Gemüsebeet auf dem Balkon: Best-of Fehler
- Gartenarbeit im Februar: 5 Dinge, die du NICHT tun solltest
- Welterschöpfungstag : wie das Datum verschieben?
- Einen Topfgarten anlegen? 7 gute Gründe
- Gartenarbeit im Juni auf dem Gemüsebalkon
- Interview mit Gabriel vom Wiener Wurmkistl
- Was pflanzt man im April auf dem Balkon?
- Aussäen im März: Ist das wirklich sinnvoll?
- Pflanzen für jede Balkonausrichtung
- Deine Balkonpflanzen vor der Kälte schützen
- Bio-Gärtnern auf dem Balkon. Wie geht das?
- Frühlingsblüher richtig pflegen
- Mit dem Mond gärtnern: Astrologie für den Garten
- Der Winter auf dem Balkon
- 5 Kriterien für die Pflanzenauswahl
- Category: Pflanzen
- Der Herbstbalkon: 5 großartige Pflanzen für eine sofortige Wirkung
- Schluss mit ranzigen Blumenkästen: 5 Gründe für Stauden im Topfgarten
- Heilpflanzen auf dem Balkon anbauen
- Gemüse auf dem Balkon anbauen: aber bitte mit Stil!
- Ein Gemüsegarten auf dem Balkon: 7 Pflanzen für den Anfang – Podcast
- 6 Frühlingsblumen für den Balkon
- Ein Gartenraum, der funktioniert
- Wein auf dem Balkon anbauen
- Die Balkon-Challenge im Oktober
- Der Salbei
- 5 Ideen rund um den Winterbalkon
- Category: Wohlbefinden